Jersey

Einfach mal die Seele baumeln lassen und das Leben genießen - auf Jersey, der größten und zugleich bevölkerungsreichsten Kanalinsel, wird Ihr Traum wahr. Die Insel verzaubert Sie durch ihr mildes Klima und ihre unermessliche Vielfalt immer wieder aufs Neue: schroffe Steilklippen prägen das Landschaftsbild genauso wie weitläufige Sandstrände, Sanddünen, malerische Häfen oder wunderschöne, farbenprächtige Täler im Landesinneren. Diese teils noch unberührte Landschaft mit ihrem Mix aus französischem Flair und britischem Lebensstil machen den besonderen Charme Jerseys aus und garantieren Ihnen Entspannung und Erholung pur.

Kanalinseln

Die Klippen von Jersey - Copyright "userhelp/userlearn" Wikimedia

Das Herzstück der sonnenreichsten aller Kanalinseln bildet die Hauptstadt St. Helier - eine lebhafte Hafenstadt mit eindrucksvoller Historie an der Südküste von Jersey, die Ihnen als Urlauber mit viel Sehenswertem und hohem Unterhaltungswert begegnet. Ob beim Bummel durch die viktorianische Markthalle im Stadtkern oder einem gemütlichen Spaziergang entlang der Uferpromenade – der Flair, den die Hauptstadt versprüht, lädt zum Entdecken und Verweilen ein.

Auch Kulturfreunde kommen in St. Helier mit seinen zahlreichen Museen und Galerien voll auf ihre Kosten – aber nicht nur hier, denn Geschichte pur lässt sich in jedem Winkel von Jersey entdecken. Besuchen Sie beispielsweise das Jersey-Museum, das Ihnen die interessante Historie der Kanalinsel näher bringt oder das Pallot Steam Museum im Zentrum Jerseys, das Sie mit einer umfangreichen Sammlung von Motorrädern, alten Lokomotiven, Eisenbahnwaggons sowie altertümlichen Ackerbaugeräten beeindrucken wird. Entdecken Sie auf Ihrer Reise durch kulturelle Epochen die Faldouet Dolmen, ein steinzeitliches Gang-Grab, Glass Church, eine völlig aus Glas bestehende Kirche an der Südküste Jerseys sowie die beeindruckenden Burgen Elizabeth Castle und Mont Orgueil Castler. Oder wandeln Sie auf den Spuren der Megalithkultur und statten Sie einer der imposantesten Kultstätten aus der Jungsteinzeit - der La Hougue Bie – einen Besuch ab.

Norden Jersey's

Der Norden von Jersey - Copyright "ch-info.ch" Wikimedia

Unter Wanderfreunden gilt die Insel Jersey heute immer noch als Geheimtipp und begeistert Sie durch ihre einzigartige Naturschönheit. Begeben Sie sich ausgehend von St. Martin im Nordosten oder Grève de Lecq im Nordwesten auf romantische Küstenwege und lassen Sie sich von atemberaubenden Ausblicken über verträumte Buchten und Steilküsten verzaubern. Auch unberührte Täler, wie das St. Peter's Valley, laden Sie zu Wanderungen ein. Erfreuen Sie sich an der vielfältigen, teils sehr seltenen, Vegetation der Insel mit einem Mix aus Drachenbäumen, Kamelien, Nadelgewächsen oder Orchideen.

Oder erfreuen Sie sich per Rad am Naturparadies Jersey. Mittlerweile verfügt die Insel über 150 km Radwege und wird so für begeisterte Radfahrer zum Erlebnis. Mit der Schaffung des "Green Lane System" wurden auf der Insel Wege und kleinere Straßen ausschließlich zu Radfahrer- und Fußgängerpfaden erklärt und so ein beeindruckendes Wander- und Radfahrnetz geschaffen, das Sie zu historischen Stätten führt oder aber einfach unvergesslichen Naturerlebnisse bietet.